Nicht selten ergibt meine genaue Venenabklärung mit dem Duplex-Ultraschall, dass keine Operation nötig ist. Häufig empfiehlt es sich aber trotzdem, Venenstrümpfe z.B. bei der Arbeit zu tragen. Dies speziell bei abends müden, schmerzenden, anschwellenden Beinen. Auch für längere Flug- oder Carreisen empfehle ich das prophylaktische Tragen von Kompressionsstrümpfen.
Bei einer fortgeschrittenen chronisch-venösen Insuffizienz ist das konsequente tägliche Tragen von gut angepassten Kompressionsstrümpfen nötig, um der Ausbildung eines offenen Beines (Ulcus cruris) vorzubeugen. Unterschenkelstrümpfe sind in der Regel ausreichend. Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für 2 Paare pro Jahr.